Beratungstermin vereinbaren


Private Unfall­ver­si­che­rung Leistungen

Eine private Unfall­ver­si­che­rung bedeutet finanzielle Sicherheit im Fall der Fälle. Doch welche Leistungen beinhaltet eine private Unfall­ver­si­che­rung und für wen ist eine private Unfall­ver­si­che­rung sinnvoll? Die meisten Unfälle passieren im Haushalt (z.B. Sturz von der Leiter) und während der Freizeit (z.B. Sportverletzung). Für Arbeitnehmer besteht zwar ein staatlicher Unfallschutz, dieser beschränkt sich jedoch auf Unfälle während der Arbeitszeit und auf Unfälle welche auf dem Weg zur Arbeit bzw. auf dem Weg nach Hause passieren.

Eine private Unfall­ver­si­che­rung bietet Leistung rund um die Uhr und noch dazu weltweit. Nicht berufstätige Per­sonen erhalten ebenso Leistung wie Angestellte oder Selbständige. Eine Unfall­ver­si­che­rung leistet jedoch nur bei einem Unfall und ersetzt daher keine Berufs­unfähig­keitsversicherung (welche z.B. auch bei psychischen Erkrankungen greift). Eine private Unfall­ver­si­che­rung ist besonders für Per­sonen geeignet, welche gefährliche Hobbies ausüben, regelmäßig Wintersport betreiben oder in den Bergen wandern gehen.


 

Sebastian Schmöller

 

Dein Experte für private Unfall­ver­si­che­rung

Sebastian Schmöller, Kundenberater

07668 99510 20   makler@suedcuranz.de


Was zahlt die private Unfall­ver­si­che­rung?

Die private Unfall­ver­si­che­rung zahlt bei einem Unfall mit bleibenden Folgen eine sogenannte Invaliditätsleistung. Die Invaliditätsleistung entspricht einer Einmalzahlung der privaten Unfall­ver­si­che­rung, deren Höhe sich an der Schwe­re der bleibenden Einschränkung bemisst. Bei Abschluss einer privaten Unfall­ver­si­che­rung wird eine Grundsumme vereinbart, an welcher sich die Leistungshöhe orientiert. Je höher die Grundsumme, desto größer die finanzielle Absicherung und desto höher auch der Beitrag für die private Unfall­ver­si­che­rung.

Neben der einmaligen Kapitalzahlung ist ein optionaler Baustein der privaten Unfall­ver­si­che­rung die sogenannte Unfallrente. Ab einem bestimmten Invaliditätsgrad wird einen monatliche Rente gezahlt, sodass Einkommenseinbußen oder Mehrausgaben durch körperliche Einschränkungen aufgefangen werden können.

Auch ein Tagegeld, ein Krankengeld oder eine Todesfallleistung kann in die private Unfall­ver­si­che­rung integriert werden. Wähle jedoch nur die Bausteine, welche dir wichtig sind, da eine private Unfall­ver­si­che­rung schnell sehr teuer werden kann. Als unabhängiger Ver­sicherungs­makler kennen wir die Tarife aller Versicherungsgesellschaften und können dir bei der Auswahl der privaten Unfall­ver­si­che­rung optimal helfen.

 


 

 

Private Unfallversicherung

 

 

 

Private Unfall­ver­si­che­rung Vergleich

Als unabhängiger Ver­sicherungs­makler kennen wir uns mit den Leistungsmerkmalen der privaten Unfallversicherer aus und wissen worauf es im Fall der Fälle ankommt. Es gibt zum Beispiel Tarife mit und ohne Gesundheitsfragen. Wer Vorerkrankungen hat, muss besonderen Wert auf die Auswahl einer privaten Unfall­ver­si­che­rung legen.

Du wünscht dir eine Beratung und einen Vergleich zum Thema private Unfall­ver­si­che­rung? Wir beraten dich unverbindlich und kompetent. Wir freuen uns auf deine Anfrage.


 

Wir freuen uns auf dich!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren


Dein Südcuranz-Team

Südcuranz-Team